„Die Heilkraft der Gitterpflaster“ von Olaf Kandt ist ein fundierter und zugleich leicht verständlicher Praxisratgeber zur Anwendung von Gitterpflastern – einer sanften, aber wirkungsvollen Methode zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte und Schmerzlinderung.
Das Buch vermittelt kompakt und anschaulich, wie die kleinen, netzartigen Pflaster gezielt auf Schmerzpunkte, Akupunkturpunkte oder energetische Störfelder geklebt werden, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Olaf Kandt legt dabei großen Wert auf eine alltagstaugliche, praktische Herangehensweise: Mit zahlreichen bebilderten Anleitungen und klaren Schritt-für-Schritt-Erklärungen wird die Anwendung auch für Einsteiger leicht umsetzbar.
Ein besonderer Hinweis: Auch wenn dieses Buch ausschließlich die Anwendung von Gitterpflastern behandelt, ist ihre Kombination mit kinesiologischem Tape in der therapeutischen Praxis besonders vielversprechend. Während Gitterpflaster punktuell energetisch ausgleichend wirken, kann Tape zusätzlich die muskuläre Stabilität fördern und die körperliche Funktion unterstützen – eine ideale Ergänzung für alle, die ganzheitlich behandeln oder Beschwerden nachhaltig lindern möchten.
384 Seiten
Sprache: deutsch
Das bietet das Buch:
- Einführung in die Gitterpflaster-Therapie
- Verständliche Erklärungen zur Wirkung und Anwendung
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten von A-Z
- Interaktives Inhaltsverzecihnis
- Bebilderte Anleitungen zur korrekten Platzierung
- Fachlich fundiert – praxisnah erklärt
Ein Muss für alle, die auf natürliche, nicht-invasive Methoden zur Gesundheitsförderung setzen.
Jetzt bestellen und die faszinierende Wirkung der Gitterpflaster selbst entdecken!