Anwendungs-bereiche
Die Anwendungsbereiche und Einsatzgebiete von Kinesiologischen Tapes sind sehr vielseitig.
Es wird dadurch von verschiedenen Fachleuten und Gruppen verwendet um Schmerzen zu lindern, die Heilung zu fördern und die Bewegungsfreiheit zu verbessern.

Häufigste Beschwerden und Einsatzbereiche
Rückenschmerzen
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, die mit kinesiologischem Tapen behandelt werden. Durch das Aufbringen der Tapes entlang der Wirbelsäule oder der unteren Rückenmuskulatur kann die Durchblutung verbessert und die Muskelspannung reduziert werden. Dies führt zu einer Linderung von Schmerzen und einer Verbesserung der Beweglichkeit.
Knieschmerzen
Knieschmerzen, oft verursacht durch Überbeanspruchung, Verletzungen oder Arthrose, können durch kinesiologisches Tapen effektiv behandelt werden. Das Tape stabilisiert das Kniegelenk, fördert die Heilung und reduziert Schwellungen. Besonders bei Sportarten, die das Knie stark belasten, ist diese Methode sehr hilfreich.
Schulterschmerzen
Die Schulter ist anfällig für Verletzungen und Überlastung. Kinesiologisches Tapen kann helfen, die Schulter zu stützen, die Muskulatur zu entlasten und Schmerzen zu reduzieren. Dies ist besonders nützlich für Personen, die regelmäßig Gewichte heben oder intensive Oberkörperbewegungen ausführen.
Nackenschmerzen
Nackenschmerzen, oft durch schlechte Haltung oder Stress verursacht, können durch das Anbringen von Tapes entlang der Nackenmuskulatur gelindert werden. Das Tape verbessert die Durchblutung und reduziert Muskelverspannungen.
Sprunggelenksverletzungen
Sprunggelenksverletzungen wie Verstauchungen sind häufig, insbesondere bei Läufern und anderen Athleten. Kinesiologisches Tapen kann das Gelenk stabilisieren und den Heilungsprozess beschleunigen, indem es Schwellungen reduziert und die Durchblutung fördert.
Lymphdrainage und Ödemreduktion
Ödeme sind Schwellungen, die durch Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe entstehen, oft nach Verletzungen oder Operationen. Lymphdrainage ist eine Technik, die den Lymphfluss verbessert und die Entfernung von überschüssiger Flüssigkeit unterstützt. Kinesiologisches Tapen hilft, die Schwellung zu reduzieren, den Heilungsprozess zu beschleunigen und die Beweglichkeit wiederherzustellen. Es kann auch postoperative Schwellungen und Blutergüsse minimieren.
Kopfschmerzen und Migräne
Spannungskopfschmerzen und Migräne können durch Muskelverspannungen im Nacken- und Schulterbereich verursacht werden. Kinesiologisches Tapen kann dabei helfen, diese Verspannungen zu lösen. Das Tape kann die Muskeln entlasten, die Spannung lindern und dadurch Kopfschmerzen und Migräneanfälle reduzieren. Es wirkt unterstützend bei der natürlichen Heilung und bietet eine nicht-invasive Behandlungsmethode.
Menstruationsbeschwerden
Viele Frauen leiden während ihrer Menstruation unter Schmerzen im Unterleib und im unteren Rücken. Kinesiologisches Tapen kann dabei helfen, diese Beschwerden zu lindern. Das Tape fördert die Durchblutung und entspannt die Muskulatur, was zur Schmerzlinderung beiträgt. Es bietet eine natürliche Alternative zu Schmerzmitteln und kann die Lebensqualität während der Menstruation verbessern.
Noch Schmerzen?
Du möchtest das kinesiologische Tape bei Rückschmerzen richtig anwenden? Willst dich oder dein Team weiterbilden im Bereich der Schmerztherapie?
Dann kontaktiere doch einfach Olaf Kandt per E-Mail unter info@olaf-kandt.de oder telefonisch unter +49-1713-192839.
