In meinem Kurs zeige ich dir nicht nur bewährte Lymphtechniken, sondern auch das aktive und das seltene passive Tapen – eine Methode, die nur wenige Therapeuten weltweit beherrschen.
Besonders bei Patienten, die aufgrund von Schmerzen oder Lähmungen nicht aktiv mitarbeiten können, ermöglicht dir das passive Tapen beeindruckende Behandlungserfolge.
Zusätzlich erfährst du, wie du gezielt Lymphtapes anwendest, um das Bindegewebe zu stimulieren und Stauungen – sei es nach Verletzungen, Operationen oder durch Erkrankungen – effektiv zu lösen.
Dieser Kurs bietet dir praxisnahe Techniken, mit denen du gezielt helfen kannst – egal, ob in der Therapie, im Sport oder im Alltag!
Länge: 2 Std 45 Min
Was ist eigentlich Lymphtaping?
Lymphtaping ist eine effektive Methode zur Reduktion von Schwellungen, zur Unterstützung der Heilung und zur Aktivierung des Lymphflusses. Besonders nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden kann es wahre Wunder wirken. In diesem Online-Seminar zeige ich dir praxisnah, wie du Lymphtapes gezielt anwendest und den Heilungsprozess nachhaltig unterstützt.
An wen richtet sich dieser Kurs?
Lymphtaping ist besonders wertvoll für Fachkräfte im Gesundheits- und Sportbereich sowie für Menschen, die gezielt ihre therapeutischen Fähigkeiten erweitern möchten.
Der Kurs ist ideal für:
Physiotherapeuten & Ergotherapeuten – zur gezielten Unterstützung von Patienten mit Schwellungen, Stauungen oder eingeschränkter Beweglichkeit nach Verletzungen oder Operationen.
Heilpraktiker & medizinisches Fachpersonal – zur Ergänzung ganzheitlicher Behandlungsmethoden und zur Aktivierung des Lymphsystems bei chronischen oder akuten Beschwerden.
Sporttherapeuten & Trainer – zur Förderung der Regeneration und Leistungssteigerung von Sportlern durch die Reduktion von Flüssigkeitsansammlungen und Entzündungen.
Kosmetiker & Wellness-Experten – zur Unterstützung von Detox- und Anti-Cellulite-Behandlungen sowie zur Verbesserung der Hautelastizität.
Pflegende Angehörige & Betroffene – um selbstständig Lymphtapes anzuwenden und Beschwerden wie Schwellungen oder postoperative Stauungen zu lindern.
Lernziele
Grundlagen des Lymphtapings verstehen
Techniken des aktiven und passiven Tapens anwenden
Individuelle Anpassung der Taping-Techniken
Behandlung von Schwellungen nach Verletzungen oder Operationen
Unterstützung der Lymphdrainage bei chronischen Stauungen
Seminarinhalte im Überblick:
25 Kapitel
Funktion & Tragezeit
Klebetechniken
Tapes richtig zuschneiden
Passive & aktive Klebetechniken
Tapen ohne Basis
Vorteile eines lokalen Lymphtapes
Anwendung lokale Lymphtechnik Handgelenk & Finger
Anwendung lokale Lymphtechnik Ellenbogen
Anwendung lokale Lymphtechnik Schulter
Anwendung lokale Lymphtechnik Knie
Anwendung lokale Lymphtechnik Sprunggelenk
Unterarm & Hand
Oberarm
Arm komplett, ohne Basis
Oberschenkel
Unterschenkel inkl. Fuß
Bein komplett, ohne Basis
Mama CA mit vorhandenen Lymphknoten Oberarm, Brust, Rippen
Mama CA, Lymphknoten entfernt Ober- & Unterarm (ohne Basis), Hand, Finger, Brust
Mama CA, Lymphknoten entfernt Rücken
Mama CA, Lymphknoten entfernt Leiste
Gesicht
Gesicht, Trigeminus
Bauch
Verabschiedung
⚠️ Hinweis: Dieser Onlinekurs ersetzt keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung. Bei starken oder anhaltenden Schmerzen sowie unklaren Beschwerden wenden Sie sich bitte an eine*n Arzt/Ärztin oder eine andere medizinische Fachperson. Für eventuelle Schäden oder Verletzungen, die durch unsachgemäße Anwendung entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Starte jetzt und werde zum Experten im kinesiologischen Taping!
Online Seminare
Direkt nach dem Kauf starten
+30 Jahre Erfahrung
Weltweit als Coach, Ausbilder und Trainer.
Masterclass
Taping lernen für Anfänger und Profis.
Urkunde
Nach Abschluss der Kurse erhälst Du eine Bescheinigung.