index
Die neuen Kurse. Jetzt Online. Mehr Informationen!
10% Rabatt auf die erste Bestellung mit OLAF10

In der Welt der Veterinärmedizin hat sich in den letzten Jahren eine spannende Methode etabliert, die nicht nur das Wohlbefinden von Tieren verbessert, sondern auch die Genesung beschleunigt: kinesiologisches Tape. Ursprünglich aus der Sportmedizin für Menschen entwickelt, findet diese innovative Technik zunehmend Anwendung bei unseren vierbeinigen Freunden – insbesondere bei Hunden und Pferden.

 

Was ist kinesiologisches Tape?
Kinesiologisches Tape ist ein elastisches, selbstklebendes Band, das auf die Haut aufgebracht wird. Es wurde entwickelt, um die Muskeln und Gelenke zu unterstützen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Die spezielle Anlagetechnik sorgt dafür, dass das Tape die natürliche Bewegung des Körpers fördert und gleichzeitig Schmerzen lindert. Aber wie genau funktioniert das bei Tieren?

 

Die Vorteile für Hunde
Hunde können von kinesiologischem Tape auf vielfältige Weise profitieren:

1. Schmerzlinderung: Ob nach einer Verletzung oder aufgrund von Arthritis – das Tape kann helfen, Schmerzen zu reduzieren und die Mobilität zu verbessern.

2. Unterstützung bei der Rehabilitation: Nach einer Operation oder Verletzung unterstützt das Tape die betroffenen Muskelgruppen, was die Heilung beschleunigen kann.

3. Verbesserung der Körperhaltung: Kinesiologisches Tape kann helfen, die Haltung und das Gleichgewicht von Hunden zu stabilisieren, insbesondere bei älteren oder verletzten Tieren.

4. Einfache Anwendung: Die Anbringung des Tapes ist schmerzlos und kann vom Besitzer nach einer kurzen Anleitung selbst durchgeführt werden.

 

Kinesiologisches Tape für Pferde
Pferde profitieren ebenfalls enorm von dieser Methode. Die großen und komplexen Körperstrukturen benötigen eine besondere Aufmerksamkeit:

1. Prävention von Verletzungen: Das Tape kann präventiv eingesetzt werden, um Muskeln und Gelenke während des Trainings zu unterstützen und Verletzungen vorzubeugen.

2. Steigerung der Leistung: Durch die gezielte Unterstützung kann die Leistungsfähigkeit von Sportpferden optimiert werden, da die Muskulatur effektiver arbeiten kann.

3. Erleichterung von Muskelverspannungen: Pferde, die unter Verspannungen oder Schmerzen leiden, können durch die Anwendung von Tape eine schnellere Entspannung der Muskulatur erfahren.

4. Wasser- und schweißresistent: Hochwertige kinesiologische Tapes sind wasserfest und halten auch während intensiver Trainingseinheiten oder bei schlechtem Wetter.

 

Anwendung und Anbringung
Die Anbringung von kinesiologischem Tape erfordert zwar etwas Geschick, ist jedoch nicht kompliziert. Es ist wichtig, die spezifischen Bedürfnisse des Tieres zu berücksichtigen und gegebenenfalls einen Tierarzt oder Physiotherapeuten zu konsultieren. Diese Experten können nicht nur die beste Tape-Anlage empfehlen, sondern auch sicherstellen, dass keine Allergien oder Hautprobleme vorliegen.

 

Fazit
Kinesiologisches Tape bietet in der Veterinärmedizin eine vielversprechende und innovative Möglichkeit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Hunden und Pferden zu verbessern. Durch die schmerzlindernde und unterstützende Wirkung trägt es zur schnelleren Genesung und besseren Lebensqualität bei. Ob zur Rehabilitation oder zur Leistungssteigerung – die Anwendung von kinesiologischem Tape hat das Potenzial, das Leben unserer geliebten Tiere nachhaltig zu verbessern.